Heute startet nun als erster Schritt das neue Investitionsprogramm Wald des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Bis Ende 2021 stehen hierzu rund 50 Millionen Euro bereit zum Investitionsprogramm Wald. Für das Programm standen insgesamt 50 Millionen Euro aus dem Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung für die Jahre 2020 und 2021 bereit, die nunmehr ausgeschöpft sind Das Investitionsprogramm Wald ab 01.11.2020. (BMEL) (BMEL) Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert so Investitionen in Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft
gerne informieren wir Sie über ein neues Förderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL): das Investitionsprogramm Wald. Gefördert werden Investitionen in Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft Fördermittel Investitionsprogramm Wald ausgeschöpft. 02.12.2020 −. Die im Bundesprogramm Investitionszuschüsse zu Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft zur Verfügung gestellten Haushaltsmittel sind ausgeschöpft. Dies hat die mit der Abwicklung beauftragte Landwirtschaftliche Rentenbank am 25. November. Das Investitionsprogramm Wald ist gestartet und beliebte Pfanzelt Produkte stehen auf der Positivliste der förderfähigen Investitionen. Die landwirtschaftliche Rentenbank bietet im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Zuschüsse von bis zu 40 Prozent zu Investitionen in Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft an Investitionsprogramm Wald gestartet Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Investitionen in Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft
Darüber hinaus werden 100 Millionen Euro zur Förderung des klimafreundlichen Bauens mit Holz sowie weitere 50 Millionen Euro für ein Investitionsprogramm Wald bereitgestellt. Die Nachhaltigkeitsprämie Wald leistet einen Beitrag zum Erhalt der Wälder und der gesellschaftlichen unverzichtbaren Waldfunktionen; Bild: Inga Nielsen - stock.adobe.co Investitionsprogramm Wald: Einreichungsfrist wird verlängert Beim Investitionsprogramm Wald wird die Frist zur Einreichung von Verwendungsnachweisen verlängert. Steuerrech 06.08.2021 — Das Bundesumweltministerium beteiligt sich an der aktuellen Diskussion über ein nachhaltiges Honorierungsmodell für zukunftsfähige Wälder und hat dazu jetzt Eckpunkte für ein Umsteuern in der deutschen Waldpolitik vorgelegt. Mit dem Papier will Ressortchefin Svenja Schulze dazu beitragen, durch Förderungsmaßnahmen im Wald sowohl mehr Klima- als auch mehr. Die Förderrichtlinie für das letztere Paket hat das BMEL am 29. Oktober im Bundesanzeiger veröffentlicht. Sie heißtmit vollen Titel Richtlinie für Investitionszuschüsse zu Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft, kurz Investitionsprogramm Wald. Wir stellen hier die wichtigsten Inhalte vor
Am 29. Oktober hat das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das Investitionsprogramm Wald gestartet. Mit ihm will es Waldbesitzer, Forstunternehmer und Forstbaumschulen bei Investitionen in Forsttechnik und Digitalisierung fördern. Wie das BMEL am 25. November meldete, sind die eingeplanten Haushaltsmittel in Höhe von mit 50 Mio. € aber bereits ausgeschöpft. Die Erfassung neuer Anträge im Antragsportal der Rentenbank wird bis auf weiteres ausgesetzt. Investitionsprogramm Wald des BMEL Anfang November 2020 hat das BMEL das Investitionsprogramm Wald als Förderprogramm im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets gestartet. Hierfür waren 50 Millionen Euro eingeplant, von denen 15 Millionen Euro im Jahr 2020 und 35 Millionen Euro in 2021 zur Verfügung standen Investitionsprogramm Wald für Waldbesitzer - Jetzt investieren und bis zu 40 % Förderung kassieren. Das Investitions-Programm Wald ist gestartet und 72 Pfanzelt Produkte stehen auf der Positivliste der förderfähigen Investitionen Das Investitionsprogramm Wald des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert Investitionen in Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft. Gefördert werden private und kommunale Forstbetriebe, forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse und Lohnunternehmer, forstliche Sachverständige und Forstbaumschulen
Investitionsprogramm Wald - Jetzt Zuschüsse beantragen und bis 40 % sparen! Die landwirtschaftliche Rentenbank bietet im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bis Ende 2021 Zuschüsse von bis zu 40 % für Investitionen in eine nachhaltige Waldwirtschaft an. Im Förderprogramm stehen insgesamt rund 50 Millionen Euro bereit und viele HMG Maschinen können. Darüber hinaus werden 100 Millionen Euro zur Förderung des klimafreundlichen Bauens mit Holz sowie weitere 50 Millionen Euro für ein Investitionsprogramm Wald bereitgestellt Investitionsprogramm Wald des BMEL Anfang November 2020 hat das BMEL das Investitionsprogramm Wald als Förderprogramm im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets gestartet. Hierfür waren 50 Millionen Euro eingeplant, von denen 15 Millionen Euro im Jahr 2020 und 35 Millionen Euro in 2021 zur Verfügung standen. Bereits. Das Anfang November angebotene Investitionsprogramm des Bundes, das bis zu 40 % Förderung und ein Darlehen der Rentenbank bereithielt, sei für größere Forstbetriebe oder auch Forstbetriebsgemeinschaften in Thüringen von Interesse gewesen. Bedauerlich war nur, dass die Bagatellgrenze bei 10.000 € eingezogen worden war - notwendige Anschaffungen für Kleinbetriebe fielen da heraus, so Spinner. Das Programm ist jetzt gestoppt worden. Denn der mit 50 Mio. € gefüllte Topf. Jetzt startet nun als erster Schritt das neue Investitionsprogramm Wald des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Bis Ende 2021 stehen hierzu rund 50 Millionen Euro bereit. Gefördert werden Investitionen in IT-Hard- und Software, Maschinen, Geräte, Zugpferde, Anlagen und Bauten, die in der nachhaltigen Forstwirtschaft und der mobilen Holzbearbeitung zum Einsatz.
Waldhilfe: Investitionsprogramm Wald jetzt schon überzeichnet! Nur wenige Wochen nach dem Start sind die Gelder des Investitionsprogramms Wald bereits vergeben. Auch bei der größer angelegten. Beim Investitionsprogramm Wald wird die Frist zur Einreichung von Verwendungsnachweisen verlängert. Über die kurze Frist zur Einreichung der Verwendungsnachweise zum Investitionsprogramm Wald.
nach aktueller Mitteilung des MUEEF-RLP und des BMEL ist das Investitionsprogramm Wald (Volumen 50 Millionen Euro) Anfang der 45. KW an den Start gegangen. Die uns vorliegenden Informationen geben wir nachfolgend an Sie weiter: Zum Investitionsprogramm Wald: Die Richtlinie zum Investitionsprogramm Wald, welches mit 50 Millionen Euro untersetzt ist und bis zum 31.12.2021 läuft, wurde am 29.10. Aktuell News; Kontakt Contact; Borchen. Barntrup. Delbrück. Produkte. Angebote Bestandsgeräte . Mähroboter & Zubehör. Mähroboter Modelle Mähroboter Zubehör Mähroboter-SERVICE Mähen & Rasenpflege. Aufsitzmäher & Rasentraktoren Rasenmäher Vertikutierer Trimmen & Schneiden. Heckenscheren Motorsensen Trennschneider Zubehör Bodenpflege. Kehrmaschinen Einachser / Motorhacke / Bodenfräse. Liebe Kundinnen und Kunden, das neue Investitionsprogramm Wald des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (kurz BMEL)ist am 2.11.2021 gestartet. Bis Ende 2021 stehen rund 50 Millionen Euro Fördergelder bereit. Bis zu 40%..
Die weiteren 200 Millionen Euro sind für das Investitionsprogramm Wald und zwei Programme im Holzbereich vorgesehen. Die Holz-Programme werden demnächst gestartet. Waldzustandsbericht 2020 zum Herunterladen. Pressekontakt Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Wilhelmstraße 54, 10117 Berli Oli H. hat geschrieben:Hallo zusammen, ich habe vor kurzem das mit dem Investitionsprogramm Wald mitbekommen. ich selber besitze einen privaten Wald und hätte vor mir einen Holzhäcksler anzuschaffen mit dieser 40% Förderung
Die jährliche Kohlenstoffspeicherwirkung des Waldes beläuft sich aktuell auf 57 Millionen Tonnen CO2 und die der stofflich genutzten Holzprodukte 4,2 Millionen Tonnen CO2. Zudem kann Holz andere Materialen ersetzen, die unter Nutzung fossiler oder mineralischer Rohstoffe erzeugt werden und damit Emissionen vermeiden. • Ohne Druckerei- und Verlagsgewerbe waren 2018 im Cluster Forst und Holz. Investitionsprogramm Wald - Jetzt investieren und bis zu 40 % Förderung erhalten! Die landwirtschaftliche Rentenbank bietet ab dem 3.11.2020 im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Zuschüsse von bis zu 40 % für Investitionen in eine nachhaltige Waldwirtschaft an. Gefördert werden daher auch viele Maschinen von SEPPI M. Bis Ende 2021 stehen für das. Im Angebot ist aktuell auch eine Sämaschine E-DRILL COMPACT/H-SERIE von uns die gerne besichtigt werden kann. Investitionsprogramm Wald bei Unterreiner Forstgeräte. Heute stellen wir euch ein tolles Programm unseres Forstgeräte-Spezialisten Unterreiner vor: Investitionsprogramm Wald Ab dem 02. November 2020 gilt diese Aktion bei [] Beitragsnavigation. Vorheriger Beitrag. »Investitionsprogramm Wald« gestartet Landratsamt informiert über Fördermöglichkeiten und Stand der Flächenprämie Der klimabedingte Waldumbau nimmt weiter Form an: Wie das Amt für Waldwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis mitteilt, fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets ab sofort Investitionen in eine nachhaltige.
Als zweite Förderung wird das Investitionsprogramm Wald genannt: Hier geht es um Zuschüsse von bis zu 40 Prozent für Investitionen in Digitalisierung und Technik für die nachhaltige. Investitionsprogramm Wald Liebe Kundinnen und Kunden, gerne informieren wir Sie über ein neues Förderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL): das Investitionsprogramm Wald. Gefördert werden Investitionen in Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft. Gefördert werden private und kommunale Forstbetriebe, forstwirtschaftliche. Investitionsprogramm Wald (I) und Nachhaltigkeitsprämie Wald (II) Aufgrund der vielen Nachfragen und verschiedenen Presseartikeln zu den Waldmaßnahmen des Konjunkturpakets der Bundesregierung hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am 04.11.2020 die Länder über den aktuellen Sachstand unterrichtet Die Europäische Kommission will künftig noch stärker auf den Wald zugreifen! Aktuell laufen drei wichtige Konsultationen der EU zu Themen, Heute startet nun als erster Schritt das neue Investitionsprogramm Wald des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Bis Ende 2021 stehen hierzu rund 50 Millionen Euro bereit. Was genau wird gefördert? Gefördert werden.
• der Wald als wertvoller Erholungsort für die Bürger erhalten bleibt und bei ihnen Bewusstsein für den Wert des Waldes geschaffen wird. Wesentliche Handlungsfelder der Nationalen Waldstrategie 2050 Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel • Die Beratung, Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel wird mit entsprechenden Programmen. Mit dem INVESTITIONSPROGRAMM WALD will der Staat die nachhaltige Waldwirtschaft unterstützen. Welche Gegenstände, Geräte und Technik unter das Förderprogramm fallen und wie des funktioniert erfährst du im folgenden. Viele der unterstützten Artikel erhalten Sie auch bei uns im Fachhandel! Profitieren Sie von unserer ehrlichen und professionellen Beratung. Der Antragsteller muss zunächst. Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen. 20.11.2020, 13:35 Uhr Investitionsprogramm Wald des BMEL: DekaData Software-Kunden erhalten volle Fördersumme WERBUNG. WERBUNG. WERBUNG . WERBUNG. WERBUNG. WERBUNG. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt Waldbesitzer und Forstbetriebe beim Erhalt und der Bewirtschaftung der Wälder. nach aktueller Mitteilung des MUEEF-RLP und des BMEL ist das Investitionsprogramm Wald (Volumen 50 Millionen Euro) Anfang der 45. KW an den Start gegangen. Die uns vorliegenden Informationen geben wir nachfolgend an Sie weiter: Zum Investitionsprogramm Wald: Die Richtlinie zum Investitionsprogramm Wald, welches mit 50 Millionen Euro untersetzt ist und bis zum 31.12.2021 läuft, wurde am 29.10
Das Investitionsprogramm Wald ist gestartet! Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert so Investitionen in Digitalisierung und Technik für eine nachhaltige und umweltfreundliche Bewirtschaftung der Wälder. Bis Ende 2021 stehen hierzu rund 50 Millionen Euro bereit. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick: Bis zu 40% Zuschuss Nur in Verbindung mit. Webseite www.bundeswaldpraemie.de (aktuell noch im Testmodus, wird vermutlich ab Freitag freigeschalten) · Die Auszahlung der Prämie muss bis Ende 2021 abgeschlossen sein, da es sich um Mittel aus dem Corona-Konjunkturprogramm handelt. Die Waldbesitzer, die diese beantragen wollen, brauchen dafür den Beitragbeschei Investitionsprogramm Wald 34 3. Investitionsprogramm Holzwirtschaft und Insgesamt wurden zur Bewältigung der aktuellen Waldschäden für den Sektor Forst und Holz Unterstützungs-maßnahmen in Höhe von insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro bereitgestellt. Diese wurden über die bestehende Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) sowie im Rahmen. Investitionsprogramm Wald des Bundes: Die Richtlinie zum Investitionsprogramm Wald, welches mit 50 Millionen Euro untersetzt ist und bis zum 31. Dezember 2021 läuft, wurde am 29. Oktober 2020 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Antragstellungen nach dieser Richtlinie sind seit dem 2 Pressemitteilungen - weltweit - aktuell. Impressum; Pressemitteilung einstellen; Disclaimer; Datenschutz; Startseite; Medien; Investitionsprogramm Wald des BMEL: DekaData Software-Kunden erhalten volle Fördersumme ; Investitionsprogramm Wald des BMEL: DekaData Software-Kunden erhalten volle Fördersumme. 20. November 2020 Geschrieben von PM-Ersteller. Das Bundesministerium für Ernährung und.
Title: Microsoft Word - BMEL_Einladung VK mit Branche zu Investitionsprogramm Wald+Holz.docx Author: SchelihaS Created Date: 8/13/2020 10:02:42 P Erfahrung mit dem Investitionsprogramm Wald des BMEL. Ersteller hoppel61; Erstellt am 23 Feb 2021; Anzeige. hoppel61. Registriert 17 Mrz 2018 Beiträge 1.639. 23 Feb 2021 #1 Anfang November hat das BMEL angeblich ein Förderprogramm für Beihilfen rund um Wald und Forsttechnik im Rahmen der Corona Beihilfen und der aktuellen Borkenkäfer Situation gestartet, Dazu wurde eine Positvliste mit den. Zahlen, Grafiken, Experten-Interviews und die aktuellsten Forschungsprojekte zum Thema Anpassung der Wälder an den Klimawandel finden Sie hier in unserem Themendossier. 15.03.2021 Anpassung an den Klimawandel. Die Dürrephasen zwischen 2018 bis 2020 haben gezeigt, dass unsere Wälder unter dem rasanten Klimawandel leiden. Selbst rotbuchenreiche Laubwälder - die potenzielle natürliche. Investitionsprogramm Wald aktuell. Große Auswahl an Investitions Und Preis. Vergleiche Preise für Investitions Und Preis und finde den besten Preis Heute startet nun als erster Schritt das neue Investitionsprogramm Wald des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).Bis Ende 2021 stehen hierzu rund 50 Millionen Euro berei Investitionsprogramm Wald - kurze Zusammenfassung. Die jährliche Kohlenstoffspeicherwirkung des Waldes beläuft sich aktuell auf 57 Millionen Tonnen CO2 und die der stofflich genutzten Holzprodukte auf 4,2 Millionen Tonnen CO2. Zudem kann Holz andere Materialen ersetzen, die unter Nutzung fossiler oder mineralischer Rohstoffe erzeugt werden. Damit werden Emissionen vermieden. Ohne Druckerei- und Verlagsgewerbe waren 2018 im Cluster Forst und.
Die jährliche Kohlenstoffspeicherwirkung des Waldes beläuft sich aktuell auf 57 Millionen Tonnen CO2 und die der stofflich genutzten Holzprodukte 4,2 Millionen Tonnen CO2. Zudem kann Holz andere Materialen ersetzen, die unter Nutzung fossiler oder mineralischer Rohstoffe erzeugt werden und damit Emissionen vermeiden. Ohne Druckerei- und Verlagsgewerbe waren 2018 im Cluster Forst und Holz. BMEL - Aktuelles - Investitionsprogramm Wald gestarte . Wandern, Radfahren, Klettern und viele Aktivitäten im Wald und der Natur Untenstehend finden sie allen wichtigen Informationen zum Regionalbudget sowie dem öffentlichen Aufruf. Öffentlicher Aufruf für Förderung von Kleinprojekten Offentlicher Aufruf.pdf PDF-Dokument [1.2 MB] Merkblatt zur Förderung eines Regionalbudgets reg_budget_m.
BMEL - Aktuelles - Investitionsprogramm Wald gestarte . Fördermittel Investitionsprogramm Wald ausgeschöpft. 02.12.2020 −. Die im Bundesprogramm Investitionszuschüsse zu Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft zur Verfügung gestellten Haushaltsmittel sind ausgeschöpft. Dies hat die mit der Abwicklung beauftragte Landwirtschaftliche Rentenbank am 25. November. Wer mit spitzem Bleistift kalkuliert und Wert auf Qualität und Leistung legt, investiert jetzt in Energreen-Profi-Technik: Über das neue Investitionsprogramm Wald des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) können seit Anfang November Zuschüsse für Forstmaschinen in Höhe von bis zu 40 Prozent realisiert werden
Aktuelles. Investitionsprogramm Wald (I) und Nachhaltigkeitsprämie Wald (II) Aufgrund der vielen Nachfragen und verschiedenen Presseartikeln zu den Waldmaßnahmen des Konjunkturpakets der Bundesregierung hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am 04.11.2020 die Länder über den aktuellen Sachstand unterrichte Nach aktueller Mitteilung des BMEL gehen derzeit das Investitionsprogramm Wald (Volumen 50 Millionen Euro) und die Nachhaltigkeitsprämie Wald (Volumen 500 Millionen Euro) an den Start. Nachhaltigkeitsprämie Wald für private und kommunale Waldbesitzer: Der aktuelle Entwurf sehe, vorbehaltlich der noch ausstehenden Abstimmungen, eine Prämie von 100 Euro/ha für PEFC- und. Investitionsprogramm Wald Mit dem Investitionsprogramm Wald fördert die Bundesregierung den Erhalt und die Bewirtschaftung der Wälder. Mehr erfahre Um den Wald zu schützen und für die Zukunft fit zu machen unterstützt der Bund die Waldbesitzer mit 700 Millionen Euro Waldhilfen. Die Umsetzung der finanziellen Unterstützung erfolgt in drei Bereichen: 1. Prämie zum Erhalt und zur. Investitionsprogramm Landwirtschaft - Rentenbank Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ab dem 11. Januar 2021 Zuschüsse zu Investitionen in besonders umwelt- und klimaschonende Bewirtschaftungsweisen an. Das Programm ist auf 4 Jahre befristet (bis 31 BMEL - Aktuelles - Investitionsprogramm Wald gestarte . isterium fördert hierbei Investitionen in Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Forstwirtschaft. Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet im Auftrag des Bundes; isteriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), das bis Ende 2021 rund 50 Millionen Euro bereit stellt. Gefördert werden Investitionen in IT-Hard- und Software.
Das Investitionsprogramm Wald ist gestartet und beliebte Pfanzelt Produkte stehen auf der Positivliste der förderfähigen Investitionen. B. die Pressemitteilungen) sowie der Landwirtschaftlichen Rentenbank zu beobachten. Vorgehensweise. Die Darlehenshöhe muss mind. Investitionsprogramm Landwirtschaft Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung. Unser Wald braucht Hilfe Das ist der aktuelle Stand: Es gibt in Deutschland zwei Millionen Waldeigentümer. 48 Prozent des Waldes ist in privater Hand. 29 Prozent befinden sich im Eigentum der Länder, 19 Prozent im Eigentum von Körperschaften und vier Prozent im Eigen-tum des Bundes. In der Holz- und Forstwirtschaft - einschließlich dem Papier-, Druck- und Verlagsgewerbe sowie dem Holzhan.
Aktuelle Nachrichten und Informationen Investitionsprogramm Wald. Das Investitionsprogramm Wald ist gestartet! Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert so Investitionen in Digitalisierung und Technik für eine nachhaltige und umweltfreundliche Bewirtschaftung der Wälder. Bis Ende 2021 stehen hierzu rund 50 Millionen Euro bereit. Die wichtigsten. Die aktuellsten Nachrichten und News aus Holzminden, Eschershausen, Stadtoldendorf, Bodenwerder, Polle, Bevern, Boffzen, dem Weserbergland, Deutschland sowie der ganzen Welt - auch als ePaper Investitionsprogramm Wald 2021 Presseinformation des BMEL zum Investitionsprogramm Wal . zum Investitionsprogramm Wald. Für das Programm standen insgesamt 50 Millionen Euro aus dem Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung für die Jahre 2020 und 2021 bereit, die nunmehr ausgeschöpft sin BMEL - Aktuelles - Investitionsprogramm Wald gestarte . Die Wälder haben in den letzten Jahren massiv durch Trockenheit, Stürme und Schädlinge gelitten. Das BMEL startete daher das Investitionsprogramm Wald, aus dem Waldbesitzer nun Mittel beantragen können. Die Bundesregierung hat Wald und Holz im Corona-Konjunkturpaket mit insgesamt 700 Millionen Euro berücksichtigt ; Um noch möglichst. Familienministerin Trautner: Millionenschweres Investitionsprogramm des Freistaats - 164.000 Euro Förderung gehen nach Steinbach a. Wald! - Kinderbetreuung. 9. Juni 2021. Der Kita-Ausbau in Bayern geht weiter voran. Die Staatsregierung unterstützt die Kommunen beim Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder bis zur Einschulung. Die Gemeinden, die im Rahmen des.